Anwendungstechniker (m/w/d) bei KALTENBACH
Tätigkeitsbereich:
✓ Vorbereitung und Durchführung von Maschinenvorführungen im Technologie-Zentrum oder auf Messen
✓ Durchführen von Anwenderschulungen zur Technologie, Werkzeugauswahl und Maschinenbedienung im Technologie-& Kompetenzzentrum am Standort Lörrach oder vor Ort beim Kunden
✓ Schnittversuche (Programmierung und Optimierung) von Kunden-Werkstücken auf unseren Maschinen, Berechnung / Abschätzung von Produktionszeiten für Kunden-Werkstücke
✓ Testen neuer Sägeblätter, Maßnahmen zur Taktzeitoptimierung
✓ Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Messen
✓ Entwicklung von Demoprogrammen und Bauteilen für Messen und Hausausstellungen
✓ Unterstützung bei der Vor-Abnahme von Maschinen in unserer Produktion
✓ Kontakt zu Werkzeugherstellern halten, halten und Neuigkeiten unseren Kunden bereitstellen
✓ Zusammenarbeit mit der Entwicklung bei der Spezifikation von Anforderungen für neue Funktionen & Produkte sowie beim Test von Prototypen.
✓ Reisetätigkeit bis zu 30%
Erforderliche Qualifikationen:
✓Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (z.B.
Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker)
✓ Meister-/ Technikerausbildung wünschenswert
✓ Mehrjährige Berufserfahrung in der Zerspanung und Anwendungstechnik im Bereich
Werkzeugmaschinen sowie Kenntnisse im Umgang mit CNC-Steuerungen
Spezielle Kenntnisse:
✓ Kenntnisse in CAD/CAM Systemen wünschenswert
✓ Gute MS-Office Kenntnisse
✓ Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über KALTENBACH Cutting Systems GmbH
KALTENBACH Cutting Systems GmbH, ein Mitglied der KALTENBACH-Gruppe, fokussiert sich auf die Herstellung halbautomatischer und vollautomatischer Universalsägen, Bohrmaschinen, Längenmess- und Transporteinrichtungen sowie die Überarbeitung von Gebrauchtmaschinen „Made in Germany“. Über 100.000 gelieferte Sägemaschinen belegen: Die Sägen von KALTENBACH sind für alle Branchen die optimale Wahl – von der Schlosserei bis zum Fahrzeugbau. Nahezu alle Stahlprofilarten und Vollmaterialien können verlässlich und mit kürzesten Taktzeiten gesägt werden. Am Fertigungsstandort in Lörrach, Deutschland arbeiten rund 50 Mitarbeitende.
✓ Vorbereitung und Durchführung von Maschinenvorführungen im Technologie-Zentrum oder auf Messen
✓ Durchführen von Anwenderschulungen zur Technologie, Werkzeugauswahl und Maschinenbedienung im Technologie-& Kompetenzzentrum am Standort Lörrach oder vor Ort beim Kunden
✓ Schnittversuche (Programmierung und Optimierung) von Kunden-Werkstücken auf unseren Maschinen, Berechnung / Abschätzung von Produktionszeiten für Kunden-Werkstücke
✓ Testen neuer Sägeblätter, Maßnahmen zur Taktzeitoptimierung
✓ Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Messen
✓ Entwicklung von Demoprogrammen und Bauteilen für Messen und Hausausstellungen
✓ Unterstützung bei der Vor-Abnahme von Maschinen in unserer Produktion
✓ Kontakt zu Werkzeugherstellern halten, halten und Neuigkeiten unseren Kunden bereitstellen
✓ Zusammenarbeit mit der Entwicklung bei der Spezifikation von Anforderungen für neue Funktionen & Produkte sowie beim Test von Prototypen.
✓ Reisetätigkeit bis zu 30%
Erforderliche Qualifikationen:
✓Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich (z.B.
Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker)
✓ Meister-/ Technikerausbildung wünschenswert
✓ Mehrjährige Berufserfahrung in der Zerspanung und Anwendungstechnik im Bereich
Werkzeugmaschinen sowie Kenntnisse im Umgang mit CNC-Steuerungen
Spezielle Kenntnisse:
✓ Kenntnisse in CAD/CAM Systemen wünschenswert
✓ Gute MS-Office Kenntnisse
✓ Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Über KALTENBACH Cutting Systems GmbH
KALTENBACH Cutting Systems GmbH, ein Mitglied der KALTENBACH-Gruppe, fokussiert sich auf die Herstellung halbautomatischer und vollautomatischer Universalsägen, Bohrmaschinen, Längenmess- und Transporteinrichtungen sowie die Überarbeitung von Gebrauchtmaschinen „Made in Germany“. Über 100.000 gelieferte Sägemaschinen belegen: Die Sägen von KALTENBACH sind für alle Branchen die optimale Wahl – von der Schlosserei bis zum Fahrzeugbau. Nahezu alle Stahlprofilarten und Vollmaterialien können verlässlich und mit kürzesten Taktzeiten gesägt werden. Am Fertigungsstandort in Lörrach, Deutschland arbeiten rund 50 Mitarbeitende.