Messehighlight 23. Juli 2025
3-Achsen-Hybrid-Beschriftungslaser
Die Modellreihe MD-X deckt den kompletten Beschriftungsprozess inklusive vor- und nachgelagerter Prüfungen ab
Beschriftungslaser der Modellreihe MD-X sind vielseitige, universell einsetzbare Systeme zur Beschriftung und Bearbeitung verschiedener Materialien. Diese leistungsstarken Laser mit Hybridtechnologie verfügen über besondere Vorteile:
Autofokus in allen Beschriftungspositionen
Ein im Laserkopf integrierter Sensor misst den Abstand zur Beschriftungsstelle im gesamten Beschriftungsbereich. Die Fokuskorrektur erfolgt vor jeder Beschriftung und beseitigt somit Beschriftungsfehler und Höhenabweichungen.
Integrierte Bildverarbeitung zur Positionsausrichtung
Zwei im Beschriftungskopf integrierte Kameras ermöglichen die Ausrichtung ohne externe Geräte. Die Vollbildkamera erfasst den gesamten Beschriftungsbereich für die Ausrichtung großer Teile, während die Koaxialkamera für Feineinstellungen verwendet wird. Diese integrierten Kameras verhindern Beschriftungsfehler aufgrund von Positionsabweichungen durch Produkthandling oder Spiel beim Transport.
Vorbeugende Wartung und Fehlersuche ganz ohne externe Geräte
Als Ursache für Beschriftungsfehler gibt es eine Vielzahl von Faktoren, unter anderem Positionsabweichungen des Beschriftungsobjekts, externe Einflüsse wie Verdreckung/Beschädigung der Linse oder Leistungsverluste. Plötzlich auftretende Beschriftungsfehler sind oft schwierig zu reproduzieren. Häufig kann die Ursache nur schwer ermittelt werden. Die Modellreihe MD-X bietet zahlreiche Überwachungsfunktionen - ohne den Einsatz von externen Geräten. Über die Web-Monitoring-Funktion kann der Status des Beschriftungsvorgangs genau erkannt werden, selbst per remote.
Beschriftungslaser der Modellreihe MD-X sind vielseitige, universell einsetzbare Systeme zur Beschriftung und Bearbeitung verschiedener Materialien. Diese leistungsstarken Laser mit Hybridtechnologie verfügen über besondere Vorteile:
Autofokus in allen Beschriftungspositionen
Ein im Laserkopf integrierter Sensor misst den Abstand zur Beschriftungsstelle im gesamten Beschriftungsbereich. Die Fokuskorrektur erfolgt vor jeder Beschriftung und beseitigt somit Beschriftungsfehler und Höhenabweichungen.
Integrierte Bildverarbeitung zur Positionsausrichtung
Zwei im Beschriftungskopf integrierte Kameras ermöglichen die Ausrichtung ohne externe Geräte. Die Vollbildkamera erfasst den gesamten Beschriftungsbereich für die Ausrichtung großer Teile, während die Koaxialkamera für Feineinstellungen verwendet wird. Diese integrierten Kameras verhindern Beschriftungsfehler aufgrund von Positionsabweichungen durch Produkthandling oder Spiel beim Transport.
Vorbeugende Wartung und Fehlersuche ganz ohne externe Geräte
Als Ursache für Beschriftungsfehler gibt es eine Vielzahl von Faktoren, unter anderem Positionsabweichungen des Beschriftungsobjekts, externe Einflüsse wie Verdreckung/Beschädigung der Linse oder Leistungsverluste. Plötzlich auftretende Beschriftungsfehler sind oft schwierig zu reproduzieren. Häufig kann die Ursache nur schwer ermittelt werden. Die Modellreihe MD-X bietet zahlreiche Überwachungsfunktionen - ohne den Einsatz von externen Geräten. Über die Web-Monitoring-Funktion kann der Status des Beschriftungsvorgangs genau erkannt werden, selbst per remote.