Produktneuheit 15. Juli 2025
Kupferpassivierung mit ENTEK CU56P

Warum ENTEK?
Kupfer ist ein idealer Werkstoff für stromführende Bauteile. Kupfer zeichnet sich durch hohe Leitfähigkeit,
gute Verformbarkeit aus. Besonders reines Kupfer wird häufig als Basismaterial für die elektrische Leitung
von hohen Strömen eingesetzt.
Da Kupfer an der Atmosphäre mit dem Sauerstoff und anderen Element aus der Luft reagiert, ändert sich
während der Lagerung der Übergangswiderstand der Kupferoberfläche.
Unsere ENTEK Beschichtung erhöht Lagerbeständigkeit von Kupferteilen deutlich und hält den Kontaktübergangswiderstand der Bauteiloberfläche bis zur weiteren Verarbeitung konstant.
Mit ENTEK kann so auf teure Selektivbeschichtungen bei Busbars oder Hochstromkontakten verzichtet
werden.
ENTEK bildet auf Kupfer einen extrem dünnen organischen Belag der als temporärer Anlaufschutz für die
Oberfläche dient. Aufgrund der geringe Schichtstärke von wenigen Nanometern beeinflusst ENTEK die
Weiterverarbeitung nicht.
ENTEK Anlaufschutz für Kupfer
» Schützt die Oberfläche gegen Anlaufen
» Verbesserung des Korrosionsschutzes
» Kaum Änderung des Kontaktwiderstandes
» Kein Einfluss auf Farbe und Helligkeit
» Keinen Einfluss auf die Weiterverarbeitung
Anlaufschutzsysteme gewährleisten einen temporären Schutz der Kupferoberfläche und unterliegen einer
Alterung, welche die Schutzwirkung abschwächt. Daher sind mit ENTEK behandelte Kupferoberflächen nur
begrenzt und bei guten Bedingungen lagerfähig.
Prüfung des Anlaufschutzes
Die Prüfung der Wirksamkeit erfolgt durch Tauchen in Silbernitrat oder durch potentiometrische Bestimmung der Oxiderbarkeit
Kupfer ist ein idealer Werkstoff für stromführende Bauteile. Kupfer zeichnet sich durch hohe Leitfähigkeit,
gute Verformbarkeit aus. Besonders reines Kupfer wird häufig als Basismaterial für die elektrische Leitung
von hohen Strömen eingesetzt.
Da Kupfer an der Atmosphäre mit dem Sauerstoff und anderen Element aus der Luft reagiert, ändert sich
während der Lagerung der Übergangswiderstand der Kupferoberfläche.
Unsere ENTEK Beschichtung erhöht Lagerbeständigkeit von Kupferteilen deutlich und hält den Kontaktübergangswiderstand der Bauteiloberfläche bis zur weiteren Verarbeitung konstant.
Mit ENTEK kann so auf teure Selektivbeschichtungen bei Busbars oder Hochstromkontakten verzichtet
werden.
ENTEK bildet auf Kupfer einen extrem dünnen organischen Belag der als temporärer Anlaufschutz für die
Oberfläche dient. Aufgrund der geringe Schichtstärke von wenigen Nanometern beeinflusst ENTEK die
Weiterverarbeitung nicht.
ENTEK Anlaufschutz für Kupfer
» Schützt die Oberfläche gegen Anlaufen
» Verbesserung des Korrosionsschutzes
» Kaum Änderung des Kontaktwiderstandes
» Kein Einfluss auf Farbe und Helligkeit
» Keinen Einfluss auf die Weiterverarbeitung
Anlaufschutzsysteme gewährleisten einen temporären Schutz der Kupferoberfläche und unterliegen einer
Alterung, welche die Schutzwirkung abschwächt. Daher sind mit ENTEK behandelte Kupferoberflächen nur
begrenzt und bei guten Bedingungen lagerfähig.
Prüfung des Anlaufschutzes
Die Prüfung der Wirksamkeit erfolgt durch Tauchen in Silbernitrat oder durch potentiometrische Bestimmung der Oxiderbarkeit