Produktneuheit 17. September 2025
Flexible Smart Job Shop: das intelligente Ökosystem für flexible und dynamische Produktion
1 / 2

Flexible Smart Job Shop: das intelligente Ökosystem für flexible und dynamische Produktion
2 / 2
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSalvagnini wird vom 21. bis 24. Oktober 2025 auf der Blechexpo in Stuttgart vertreten sein und dort ihre Strategie der Innovation, Flexibilität und Nachhaltigkeit präsentieren.
Der Flexible Smart Job Shop von Salvagnini integriert fortschrittliche Technologien zum Schneiden und Trennen, Paneelbiegen und Abkanten und kombiniert sie mit automatischen und robotergesteuerten Vorrichtungen für das Be- und Entladen, Handling und den Zwischentransfer von Material.
Auf der Blechexpo 2025, stellt Salvagnini einen Flexible Smart Job Shop vor:
• S1 Stanz-Laser-Kombimaschine.
Die S1 ist die Stanz-Laser-Kombimaschine von Salvagnini, die in einem einzigen System die Stanz- und Umformungsvorgänge, das Gewinderollen und Laserschneiden sowie die Teiletrennung integriert.
• Smart Warehouse.
Das Smart Warehouse ist ein vollständig von der OPS-Software gesteuertes Zwischenlager und befindet sich zwischen Stanzen/Schneiden und Abkanten.
• P-Robot: 100 % flexible Produktionsstrategie.
P-Robot ist die Anwendung von Salvagnini, die das Biegezentrum mit dem Roboter kombiniert, um Kits, Chargen und Einzelteile zu produzieren.
• RVS: Künstliche Intelligenz für die Zelle.
RVS (Robot Vision System) nutzt das patentierte 3D-System für maschinelles Sehen, um die Nutzung der Technologie weiter zu vereinfachen, die Produktionsflüsse durch Beschleunigung der Zwischenerkennung, des Handlings und der Programmierschritte zu optimieren – und den Wert des fertigen Teils mit dem Qualitätskontrollsystem zu maximieren.
• B3.AU-TO.G4: die Abkantpresse für alle Anforderungen.
Die herausragendsten Stärken der B3.AU-TO, der Abkantpresse von Salvagnini, sind die automatischen Vorrichtungen für Rüstung und Werkzeugwechsel. Die B3.AU-TO die Verfügbarkeit, Autonomie und Flexibilität der Abkantpresse gesteigert hat, unabhängig von den Losgrößen, den zu biegenden Formen und der Erfahrung des Bedieners.
Der Flexible Smart Job Shop von Salvagnini integriert fortschrittliche Technologien zum Schneiden und Trennen, Paneelbiegen und Abkanten und kombiniert sie mit automatischen und robotergesteuerten Vorrichtungen für das Be- und Entladen, Handling und den Zwischentransfer von Material.
Auf der Blechexpo 2025, stellt Salvagnini einen Flexible Smart Job Shop vor:
• S1 Stanz-Laser-Kombimaschine.
Die S1 ist die Stanz-Laser-Kombimaschine von Salvagnini, die in einem einzigen System die Stanz- und Umformungsvorgänge, das Gewinderollen und Laserschneiden sowie die Teiletrennung integriert.
• Smart Warehouse.
Das Smart Warehouse ist ein vollständig von der OPS-Software gesteuertes Zwischenlager und befindet sich zwischen Stanzen/Schneiden und Abkanten.
• P-Robot: 100 % flexible Produktionsstrategie.
P-Robot ist die Anwendung von Salvagnini, die das Biegezentrum mit dem Roboter kombiniert, um Kits, Chargen und Einzelteile zu produzieren.
• RVS: Künstliche Intelligenz für die Zelle.
RVS (Robot Vision System) nutzt das patentierte 3D-System für maschinelles Sehen, um die Nutzung der Technologie weiter zu vereinfachen, die Produktionsflüsse durch Beschleunigung der Zwischenerkennung, des Handlings und der Programmierschritte zu optimieren – und den Wert des fertigen Teils mit dem Qualitätskontrollsystem zu maximieren.
• B3.AU-TO.G4: die Abkantpresse für alle Anforderungen.
Die herausragendsten Stärken der B3.AU-TO, der Abkantpresse von Salvagnini, sind die automatischen Vorrichtungen für Rüstung und Werkzeugwechsel. Die B3.AU-TO die Verfügbarkeit, Autonomie und Flexibilität der Abkantpresse gesteigert hat, unabhängig von den Losgrößen, den zu biegenden Formen und der Erfahrung des Bedieners.